Hier findest Du viele Artikel, die mit dem Thema Troll und Schmerzkörper zu tun haben. Der TROLL, eine Figur aus der nördlichen Sagenwelt, ist eine Umschreibung für unser konditionieres Ego, wie es Eckhart Tolle bezeichnet. Unser TROLL wächst und formt sich im Laufe unseres langen Lebens. Der Partner unseres TROLLS ist der Schmerzkörper. Der Schmerzkörper bezeichnet allen Schmerz in uns, den wir erlebt haben. TROLL und Schmerzkörper lassen eine Geschichte zu einem Drama werden und Traurigkeit und Leid erzeugen.

Welche Realität ist die Richtige?
Neulich war ich in einer Firma. Dort haben sich vier Personen unterhalten. Jede Person hatte eine andere Meinung über eine Mitarbeiterin, welche gerade nicht anwesend war.

Der Schmerzkörper
Eckhart Tolle hat den Begriff „emotionaler Schmerzkörper“ geprägt. Er beschreibt den emotionalen Schmerzkörper als die emotionalen Verletzungen, die dir in deinem gesamten Leben bisher widerfahren sind.

Der TROLL liebt Geschichten
„Ferienhaus kurz vor der Reise abgesagt!! Familie ohne Unterkunft!!“ Was passiert gerade in Ihnen? Beobachten Sie Ihre Reaktion. Welche Gedanken kommen gerade in ihrem Kopf? Wie fühlt es sich in ihrem Körper an?

Direkt aus dem Leben – Auf in den Kampf
Mit gezücktem Schwerte steht ein Mitarbeiter mir gegenüber. Und ich habe nichts Besseres zu tun, als in Sekundenschnelle auch in den Kampf zu ziehen und meines zu präsentieren. Natürlich ist dies nur bildlich gesprochen, doch es trifft die Situation haargenau.

Troll und Schmerzkörper arbeiten Hand in Hand
Der TROLL, eine Figur aus der nördlichen Sagenwelt, ist eine Umschreibung für unser konditionieres Ego, wie es Eckhart Tolle bezeichnet. Unser TROLL wächst und formt sich im Laufe unseres langen Lebens.

Der TROLL in uns
In einer psychotherapeutischen Sitzung hat ein Klient zu mir gesagt: „Ich muss einfach Denken – ohne geht es gar nicht! Ständig schwirrt es in meinem Kopf und ich kann es nicht abschalten.“