Elternratgeber

Die Eltern sind die wichtigsten Menschen im Leben eines Kindes. Das Elternsein macht nicht nur viel Freude, es bedeutet auch, sich Tag für Tag neuen Herausforderungen zu stellen. Der Elternratgeber soll Euch in diesen vielen verschiedenen Situationen helfen.

Kinder sind der Spiegel unserer Seele

Schon im Mutterleib prägen wir Eltern unsere Kinder. Wir prägen Sie mit den vielen unterbewußten Erfahrungen, die wir selbst von unseren Eltern bekommen haben. Sie machen einen Teil unserer Persönlichkeit aus und bestimmen maßgeblich unser Handeln und Denken.

Der Elternratgeber soll den Blick auf das eigenen Unterbewußtsein lenken

Dieser kleine Elternratgeber gibt Euch Eltern nicht nur Tipps, wie Ihr in eizelnen Situationen handeln könntet, er gibt euch vielmehr die Möglichkeit Eure tiefsitzenden Strukturen und Muster zu hinterfragen. Hinterfragt Eure langen und tiefsitzenden Muster, kommt ins Hier und Jetzt, findet Lösungen bei Problemen.

Lest die interessanten Artikel im Elternratgeber, schaut Euch die Videos an, schaut mal hinter Eure Kulissen und lernt,damit die Elternzeit eine der schönsten Zeiten als Familie wird.

Ich freue mich, wenn Ihr mir über Kontakte und Kommentare Eure Erfahrungen schreibt und wir in einen Austausch treten.

Kann eine gute Beziehung und Partnerschaft überhaupt funktionieren?

Kann eine gute Beziehung und Partnerschaft überhaupt funktionieren?

Ja, eine gute Beziehung und Partnerschaft kann mit ein wenig Arbeit gut funktionieren.

Das Chaos im Pubertierenden Gehirn

Pubertät – na und? – Ein Elternratgeber

Die Pubertät scheint für viele Eltern die schlimmste Zeit mit ihren Kindern zu sein. Dies ist ein kleiner Elternratgeber im Umgang mit den Jugendlichen und uns selbst.

Lernen

Was das Hänschen nicht lernt, lernt der Hans nimmermehr.

Ein Hörer hat genau diesen Ausspruch kundgetan, als ich heute Morgen Radio gehört habe, und dazu gemeint, dass es Kinder gibt, die schlau sind und gut lernen. Genauso gibt es Kinder, die dumm sind und daran können wir nichts mehr ändern. Ist das wirklich so?