Hier findest Du viele Artikel, die mit dem Thema Troll und Schmerzkörper zu tun haben. Der TROLL, eine Figur aus der nördlichen Sagenwelt, ist eine Umschreibung für unser konditionieres Ego, wie es Eckhart Tolle bezeichnet.… Mehr
Suchergebnisse für: Troll
Troll und Schmerzkörper arbeiten Hand in Hand
Der TROLL, eine Figur aus der nördlichen Sagenwelt, ist eine Umschreibung für unser konditionieres Ego, wie es Eckhart Tolle bezeichnet. Unser TROLL wächst und formt sich im Laufe unseres langen Lebens. Der TROLL – unsere… Mehr
Der TROLL liebt Geschichten
“Ferienhaus kurz vor der Reise abgesagt!! Familie ohne Unterkunft!!” Was passiert gerade in Ihnen? Beobachten Sie Ihre Reaktion. Welche Gedanken kommen gerade in ihrem Kopf? Wie fühlt es sich in ihrem Körper an? Mir ist… Mehr
Der TROLL in uns
In einer psychotherapeutischen Sitzung hat ein Klient zu mir gesagt: „Ich muss einfach Denken – ohne geht es gar nicht! Ständig schwirrt es in meinem Kopf und ich kann es nicht abschalten.“ Vielen Menschen geht… Mehr
Zeit und Drama schüren Angst – Erste Schritte aus der Angst
Während eines Telefonates mit einer angehenden Klientin erzählte mir diese, welche Gedanken ihr durch den Kopf gehen. „Was ist, wenn ich die Angst nie wieder loswerde? Wie soll ich dann leben? Ich kann mich von… Mehr
Kann eine gute Beziehung und Partnerschaft überhaupt funktionieren?
Ja, eine gute Beziehung und Partnerschaft kann mit ein wenig Arbeit gut funktionieren. Vor nicht allzu langer Zeit haben meine Töchter, ich und eine andere Familie während eines Urlaubes zusammen einen Abend verbracht. Wir spielten… Mehr
Eine einfache Übung zur Achtsamkeit mit Geräuschen, um bewusst zu bleiben
In vielen Menschen kreisen ihre Gedanken ständig um irgendetwas, irgendjemanden oder um sich selbst. In diesen Momenten sind sie nicht im Hier und Jetzt, ihnen fehlt die Achtsamkeit. Dies führt dazu, dass sich ein Gedankenkreisen… Mehr
Negative Gedanken ins Positive umwandeln – 10x Dreh – schnell, einfach
Negative Gedanken lösen in uns unangenehme und negative Gefühle aus. Deswegen ergibt daraus sich im Umkehrschluss, positive und angenehme Gedanken lösen auch positive und angenehme Gefühle aus. Hilfe zur Selbsthilfe bei negativen Gedanken Das Credo… Mehr
Referenzen
“Frau Gensicke hat vor Ort bei uns im Betrieb die Mitarbeiter in Erste-Hilfe geschult. Alle Teilnehmer waren sehr positiv von dem Kurs beeindruckt, da sehr viele Praxisbeispiele gezeigt wurden und jeder auch selber “arbeiten” musste.… Mehr
Das ABC Modell – 06 Bewertung – Gefühl – Handeln
Achte einmal einen ganzen Tag lang darauf, was sich die Menschen um Dich herum alles erzählen (die Kollegen, deine Freunde, deine Kinder, die Nachrichten). Oftmals handelt es sich um negative Dinge, wie schlechte Nachrichten, Katastrophen,… Mehr