Troll und Schmerzkörper arbeiten Hand in Hand

Troll und Schmerzkörper arbeiten Hand in Hand

Der TROLL, eine Figur aus der nördlichen Sagenwelt, ist eine Umschreibung für unser konditionieres Ego, wie es Eckhart Tolle bezeichnet. Unser TROLL wächst und formt sich im Laufe unseres langen Lebens. Der TROLL – unsere innere Stimme Er ist unsere innere Stimme, die mit uns ständig spricht. Er sagt uns, was richtig oder falsch ist. …

Der TROLL liebt Geschichten

Der TROLL liebt Geschichten

„Ferienhaus kurz vor der Reise abgesagt!! Familie ohne Unterkunft!!“ Was passiert gerade in Ihnen? Beobachten Sie Ihre Reaktion. Welche Gedanken kommen gerade in ihrem Kopf? Wie fühlt es sich in ihrem Körper an? Mir ist es passiert und in mir waren Wut und Trauer und eine riesengroße Hilflosigkeit und natürlich auch Angst, was nun passieren …

Die X-Prozess Methode

Die X Prozess Methode, soll negative Gedanken und Gefühle schnell, effektiv, effizient und wirkungsvoll unterbrechen. Der Psychologe und Gedächtnisforscher Hermann Ebbinghaus hat mit seiner Vergessenskurve bewiesen, wie schnell wir gelernte Dinge wieder vergessen und wie wenig wir doch in unserem Gedächtnis behalten, wenn wir das Gelernte nicht wiederholen. Mit diesem Wissen im Hintergrund widme ich …

Gesundheitswerkstatt Regensburg Psychotherapie Verhaltenstherapie

„Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn“ G. Hüther

Eine Bedienungsanleitung für unser Gehirn, verstörend und genial zu gleich. Stellt sich dich die Frage, wie kommt jemand darauf? Benutzen wir unser Gehirn nicht richtig? Sollten wir einer Anweisung folgen? Ist nicht eh alles genetisch veranlagt und vererbt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet und erklärt uns, dem Leser der Bedienungsanleitung, Gerald Hüther, einer der …

Gesundheitswerkstatt Regensburg Psychotherapie Verhaltenstherapie

Katastrophendenken

Katastrophendenken, „was wäre wenn…“, und der Troll läßt keine Ruhe Kennen Sie das auch? Sich Sorgen machen, „was wäre wenn… “ denken und dann nicht wissen, was passiert. Die Angst, die in uns hochsteigt und das Grübeln danach. Ängste über die unvorhersehbare Zukunft  Über die Kinder, wenn sie nicht von der Schule kommen. Oder: Die …

Gesundheitswerkstatt Regensburg Psychotherapie Verhaltenstherapie

Die Mauselochübung

Alles , was wir in unserem Leben besonders oft, stetig und erfolgreich tun, hinterlässt in unserem Gehirn ein bestimmtes Muster in unseren Nervenbahnen . Je stärker wir dieses Muster benutzen, umso kräftiger wird es im Gehirn ausgebildet. Diese Vorgehensweise beginnt schon mit unserer Geburt. Genauso funktioniert es auch mit negativen Gedanken,  welche dann negative Gefühle …

Angst vor der Angst

Die Angst vor der Angst

Eine Klientin benutzte unlängst diesen Ausdruck „Ich habe Angst vor der Angst!“ in einer Sitzung, während sie mir über den Verlauf einer Panikattacke berichtete. Doch was bedeutet „Angst vor der Angst“? Jeder Betroffene wird genau verstehen, was dieser Ausspruch besagt. Der starke Drang alles zu vermeiden, um die körperlichen und psychischen Symptome der Angst nicht …

Gesundheitswerkstatt Regensburg Psychotherapie Verhaltenstherapie

Direkt aus dem Leben – Beim Kartenspielen ist die Hölle los

So, nun braucht jeder erst mal ein wenig Zeit für sich. Ich nutze diese, um in meinem Video „Direkt aus dem Leben – Beim Kartenspielen ist die Hölle los“ ,eine für unseren TROLL typische Begebenheit zu erzählen. Wenn wir beim Kartenspielen verlieren, können viele Gefühle zu Tage treten. Und all die Gefühle beschreiben eine Tatsache, …

Gesundheitswerkstatt Regensburg Psychotherapie Verhaltenstherapie Gesundheitsberatung für Pflegende Angehörige Arbeitsmedzin

Erden

Entspannung wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus, dies belegen viele wissenschaftliche Studien. Somit ist es ein zentraler Bestandteil der Verhaltenstherapie. Der Entspannung gegenüber steht der Stress. Jeder von Ihnen kennt Stress, jeder von Ihnen hat seinen eigenen Stress. Sei es der Nachhauseweg von der Arbeit und bald schließt der Kindergarten oder ein …

Gesundheitswerkstatt Regensburg Psychotherapie Verhaltenstherapie

Direkt aus dem Leben – Auf in den Kampf

Mit gezücktem Schwerte steht ein Mitarbeiter mir gegenüber. Und ich habe nichts Besseres zu tun, als in Sekundenschnelle auch in den Kampf zu ziehen und meines zu präsentieren. Natürlich ist dies nur bildlich gesprochen, doch es trifft die Situation haargenau. Der wütende und verärgerte Mitarbeiter, der mit seinen Beschimpfungen über mich herfällt, hat genau dies …