Das ABC Modell Teil 2 - Tatsachen, Gedanken, Gefühle. Schritt für Schritt Anleitung , um Tatsachen von Gedanken und Gefühlen zu unterscheiden

Das ABC Modell- 02 Unterschied zwischen Tatsache, Gedanke und Gefühl

In unserem Leben ist es oftmals so, dass wir unsere Gedanken, unsere Vermutungen und unsere Meinungen als so wahr empfinden, dass sie zur Realität werden. Doch wie können wir in dieser Situation nun unterscheiden, was die Realität ist und was nur unsere Meinung oder Vermutung. Das ABC Modell bietet uns die Lösung. Was ist der …

Gesundheitswerkstatt Regensburg Psychotherapie Verhaltenstherapie Gesundheitsberatung für Pflegende Angehörige Arbeitsmedzin Erste Hilfe

Der Schmerzkörper

Eckhart Tolle hat den Begriff „emotionaler Schmerzkörper“ geprägt. Er beschreibt den emotionalen Schmerzkörper als die emotionalen Verletzungen, die dir in deinem gesamten Leben bisher widerfahren sind. Jede dieser emotionalen Verletzungen hinterlässt einen Restschmerz in deinem Körper und in deinem Verstand. Dies schließt alle emotionalen Verletzungen und Schmerzen ein, die Du seit deiner Geburt ertragen oder …

Angst vor der Angst

Die Angst vor der Angst

Eine Klientin benutzte unlängst diesen Ausdruck „Ich habe Angst vor der Angst!“ in einer Sitzung, während sie mir über den Verlauf einer Panikattacke berichtete. Doch was bedeutet „Angst vor der Angst“? Jeder Betroffene wird genau verstehen, was dieser Ausspruch besagt. Der starke Drang alles zu vermeiden, um die körperlichen und psychischen Symptome der Angst nicht …

Gesundheitswerkstatt Regensburg Psychotherapie Verhaltenstherapie

Byron Katie „The Work“ – Mit nur 4 Fragen Negative Gedanken überprüfen

 „Nicht ich beherrsche meine Gedanken; sie beherrschen mich bis ich sie überprüfe.“ Zitat von Byron Katie Die Voraussetzung, um seine eigenen Gedanken überprüfen zu können, ist die Bewußtheit darüber, dass Sie diese Gedanken haben. In meinem Video das ABC Modell haben sie gelernt, wie Ihnen Ihre eigenen Gedanken bewusst  werden. Sie haben den Zusammenhang zwischen …

Das ABC Modell - 03 Wie Gedanken unsere Gefühle beeinflussen

Das ABC Modell – 03 Wie Gedanken unsere Gefühle beeinflussen

Gefühle können uns überwältigen. Das kennen wir alle. Mal sind es schöne und aufregende Gefühle, wie ein überraschender Anruf, der erste Kuß und ein anderes Mal ist uns eher zum Weinen oder vielleicht auch zum Fluchen zumute. Eigentlich die normalste Sache der Welt, oder? Doch wie kommt dies überhaupt zustande? Das ABC Modell klärt es …