Gesundheitswerkstatt Regensburg Psychotherapie Verhaltenstherapie Gesundheitsberatung für Pflegende Angehörige Arbeitsmedzin Erste Hilfe!

Woher kommt mangelnder Selbstwert, Selbstvertrauen und Selbstbewußtsein?

Während den Sitzungen in meiner Praxis kommt häufig das Thema „Selbstwert“ zur Sprache. Die Klienten äußern dies in Form von folgenden Gedanken: „Ich bin nichts wert.“, „Ich bin nur etwas wert, wenn ich etwas Gutes für Andere tue.“, „Wenn Andere über mich reden, werten sie mich ab.“, „Ich bin nur so viel wert, wie ich …

Das ABC der Gedanken und Gefühle - 06 Unsere Bewertung erzeugt unsere Gefühle und treibt uns zum Handeln

Das ABC Modell – 06 Bewertung – Gefühl – Handeln

Achte einmal einen ganzen Tag lang darauf, was sich die Menschen um Dich herum alles erzählen (die Kollegen, deine Freunde, deine Kinder, die Nachrichten). Oftmals handelt es sich um negative Dinge, wie schlechte Nachrichten, Katastrophen, Krankheit, Beziehungsprobleme etc. Um die Ursache zu erkennen, hilft uns das ABC Modell. Unser Blickwinkel richtet sich meist auf das …

Das ABC Modell - 05 Die Macht der Gefühle erkennen

Das ABC Modell – 05 Die Macht der Gefühle erkennen

Die meisten Menschen glauben, dass ihre Gefühle ausgelöst werden von anderen Menschen oder anderen Situationen. Demnach sind andere Menschen oder Situationen dafür verantwortlich, wie stark unsere Gefühle in uns aufwallen, negative wie auch positive, unangenehme sowie schöne. Gefühle wie Ärger und Wut, Traurigkeit, Abneigung, Freude und Zuneigung entstehen für Sie aufgrund von Begebenheiten und Situation …

Das ABC Modell Teil 2 - Tatsachen, Gedanken, Gefühle. Schritt für Schritt Anleitung , um Tatsachen von Gedanken und Gefühlen zu unterscheiden

Das ABC Modell- 02 Unterschied zwischen Tatsache, Gedanke und Gefühl

In unserem Leben ist es oftmals so, dass wir unsere Gedanken, unsere Vermutungen und unsere Meinungen als so wahr empfinden, dass sie zur Realität werden. Doch wie können wir in dieser Situation nun unterscheiden, was die Realität ist und was nur unsere Meinung oder Vermutung. Das ABC Modell bietet uns die Lösung. Was ist der …

Realität

Welche Realität ist die Richtige?

Neulich war ich in einer Firma. Dort haben sich vier Personen unterhalten. Jede Person hatte eine andere Meinung über eine Mitarbeiterin, welche gerade nicht anwesend war. Ich wurde gefragt, was ich dazu meine. Da ich diese Person nicht kenne und die Situation nicht einschätzen konnte, blieb mir nur eine Frage, die ich dieser Gemeinschaft stellte. …

Gesundheitswerkstatt Regensburg Psychotherapie Verhaltenstherapie Gesundheitsberatung für Pflegende Angehörige Arbeitsmedzin Erste Hilfe

Tipps für friedliche Weihnachten

Zu Weihnachten haben wir bestimmte Vorstellungen und Erwartungen, wie das Fest ablaufen soll. Dies macht oftmals Stress und treibt uns in die Enge, wenn wir den Aufgaben nicht gewachsen sind oder irgendetwas außer der Reihe passiert. Was können wir in solchen Situationen tun, in denen unsere Vorstellungen nicht mit der Realität übereinstimmen? Im Zusammensein mit …

Gesundheitswerkstatt Regensburg Psychotherapie Verhaltenstherapie

Der TROLL in uns

In einer psychotherapeutischen Sitzung hat ein Klient zu mir gesagt: „Ich muss einfach Denken – ohne geht es gar nicht! Ständig schwirrt es in meinem Kopf und ich kann es nicht abschalten.“ Vielen Menschen geht es genauso. Ständig kreisen Gedanken in unseren Köpfen. Mal bekommen wir es mit, mal sind sie eher unbewußt. Auch ich …